Stabile Münzen deuten darauf hin, dass Bitcoin dabei ist, das Bullish Triangle zu durchbrechen
Der prominente Kryptoanalyst und CEO von Crypto Capital Venture, einem führenden US-amerikanischen Krypto-Rekrutierungsunternehmen von Blockchain, Dan Gambardello, hat in einem kürzlich auf YouTube erschienenen Video erklärt, dass der derzeitige Stand der Kaufkraft des Stablecoin laut Bitcoin Billionaire ein Anzeichen dafür ist, dass Bitcoin dabei ist, das zinsbullische Dreieck zu durchbrechen.
Gambardello wies darauf hin, dass Bitcoin-Liebhaber dem nächsten Bullenlauf der Pionier-Krypto-Währung mit Spannung entgegensehen, was zu zahlreichen Vorhersagen verschiedener Analysten im Krypto-Raum geführt habe, die Aufschluss darüber geben, wann der erwartete BTC-Aufschwung eintreten wird.
Dan Gambardello sichtete Datenbeispiele von Glassnode, einer angesehenen On-Chain-Kryptoanalyse-Plattform in der Kryptowährungsgemeinschaft
Er erklärte, dass Glassnode die Kaufkraft der Stablecoins berechnete, indem es die Marktkapitalisierung von Bitcoins durch die Marktkapitalisierung aller wichtigen Stablecoins teilte, und es wurde festgestellt, dass Stablecoins mehr Kaufkraft besitzt, was bedeuten könnte, dass der Bull Run von Bitcoins näher rückt.
Laut Gambardello stellt Stablecoins ein bequemes Vehikel dar, das es Krypto-Investoren und -Händlern ermöglicht, ihre Krypto-Vermögenswerte bei Bitcoin Billionaire und digitalen Vermögenswerte zu bewahren, ohne sich auszahlen lassen oder das Krypto-Ökosystem verlassen zu müssen.
Als er über die Marktkapitalisierung von Bitcoin sprach, brachte Gambardello vor, dass das Wachstum von Stablecoins zu radikalen Veränderungen im Wachstum von Bitcoin geführt habe. Während Stablecoins in Bezug auf die Marktkapitalisierung um etwa 500% zugelegt haben, fiel BTC um 12%.
Gambardello wies jedoch darauf hin, dass es wichtig sei, die Erfahrungen der ersten fünfzig Wochen nach den letzten beiden Bitcoin-Halbierungen beizubehalten, da Bitcoin einen gleitenden Durchschnitt von fünfzig Wochen aufrechterhalte, was eine starke Trennung zwischen einem Bärenmarkt und dem Bullenmarkt der Edelmünze darstelle.
Er führte weiter aus, dass das Aufkommen der COVID-19-Pandemie, die die Weltwirtschaft zum Erliegen gebracht hat, auch den Bitcoin-Bull-Run beeinflusst.